gründachspross sind bewurzelungsfähige Triebspitzen, auch Triebschnittlinge genannt. Diese werden durch manuelles Ausstreuen auf das Dachsubstrat ausgebracht. Die Dachbegrünung kann entweder aus verschiedenen Sedumarten bestehen oder sortenrein sein.
Die Bewurzelung der Triebspitzen ist stark witterungsabhängig. Für ein harmonisches Gesamtbild sollte das Ausstreuen Monate zuvor erfolgen. Für eine zügigere und besser planbare Dachbegrünung empfehlen wir daher gründachfix oder gründachflor.
Sprossenbegrünung mit gründachspross ist am besten geeignet für Flachdächer. Die Lieferung erfolgt in atmungsaktiven, grobmaschigen Netzbeuteln. Liefermengen sind ab 1 kg möglich. Es wird mit einer Aufwandmenge von 50-80 g Sprossen pro m² gerechnet.
Im Datenblatt gründachspross finden Sie alle wichtigen Informationen übersichtlich zusammengefasst wieder.